Leitbild

" Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern."

(Sebastian Kneipp; 1821-1897)

 

Schön dass du auf meiner Buchungsseite bist!

Hier kannst du dich informieren und den Kurs gleich buchen.

Falls du in der Hebammenpraxis am Windmühlenberg bist kannst du dich auch unkompliziert in den nächst freien Kurs über den Anmeldezettel an der Pinnwand im Warteraum eintragen!

Die hier buchbaren Kurse finden also in der Hebammenpraxis Am Windmühlenberg in "Kawe" oder in der Sportkirche in Eichwalde statt in Präsenz ab 8 Teilnehmerinnen.

Der Rückbildungskurs in Eichwalde wird ab Juli 2025 auf ein offenes System umgestellt: das bedeutet ihr könnt laufend einsteigen und flexibel die 10 Kurseinheiten jeweils bis zu 24 Stunden vorher dazubuchen (insgesamt 12 Teilnehmerinnen pro Kurstag). 

Leider sind die Verhandlungen der GKV nicht zugunsten der Rückbildungskurse verlaufen; es wird als Hebamme nun sehr ungünstig Rübikurse abzuhalten. Um Euch weiterhin kostenlose Rübikurse anbieten zu können werde ich ab November 2025 nur noch Kurse mit vorherige Kursteilnahmeabfrage über einen Messanger abhalten! Dass verhindert hoffentlich dass der Kurs nicht besucht wird und ich unter dem Mindestlohn arbeite.

Mehr dazu folgt in den Kursanmeldungen ab Ende Mai.

 

Seit Herbst 2023 ist eine Kooperation mit dem Sportverein Ajax Eichwalde 2000 e.V.gestartet mit Fördermitteln des Olympiabundes Deutschland. Hier biete ich Mamasport (Rückbildung 2/Training im Anschluss an die Rückbildung) an. Diese Angebote können nur über die Vereinsseite gebucht werden!

Das Beckenbodeninkontinenztraining findet mittwochs 11:30-12:30 Uhr in Eichwalde statt. Infos und Buchung bitte nur über die Vereinsseite von Ajax Eichwalde 2000 e.V. !Nächster Start ist im September 2025!

 

Ich freue mich auf eine sportliche und entspannte Zeit mit dir!

 

Hier ein paar Informationen zu mir:

 

Beruflicher Werdegang

1995 - 1998: Städtische Berufsfachschule für Hebammen am Klinikum Bamberg mit dem Abschluß des Staatsexames   

                       zur Hebamme durch das Gesundheitsamt Bamberg

1998 - 2011: Kreißsaalhebamme in folgenden Kliniken:   - Privatfrauenklink Dr. Knüpffer in Schweinfurt

                                                                                           - Städtische Kliniken Benrath

                                                                                           -  Universitätsklinikum Würzburg

2001 - 2003: berufsbegleitendes Abendstudium zum Heilpraktiker an der Paracelsusschule Köln und Würzburg,

                      Zulassung zur Heilpraktikerin durch das Gesundheitsamt Würzburg 2004

seit 2005: freiberufliche Tätigkeit als Hebamme in der Schwangerenvorsorge und Früh- und Wochenbettpflege

seit 2018: Hebammenteam Valetudo in Königs Wusterhausen

seit 2022: Hebammenteam Hebammenpraxis am Windmühlenberg; Kursleiterin für Rückbildungsgymnastik

seit 2023: Übungsleiterin bei Ajax Eichwalde 2000 e.V. für Mamafit

 

Berufliche Zusatzqualifikationen:

- Kursleiterin für Kindermassage nach Bruno Walter 2001

- Kursleiterin für Nordic Walking für Schwangerschaft, Wochenbett und Rückbildung (Promedica) 2005

- Kursleiterin prä- und postnatales Training 2015

- Kursleiterin Mammaworkout für Schwangerschaft, Wochenbett, Rückbildung und Buggy 2016

- Weiterbildung Aromatherapie in der Frauenheilkunde

- Fortbildung Wassergeburt in Bensberg 1999

- Fortbildung Früh-und Spätwochenbettpflege durch Ulrike Hader 2017

- Weiterbildung Homöopathie und Akupunktur in Schwangerschaft und postpartal

- Weiterbildung "Stillen Aktuell" vom Hebammenverband Bayern

- Weiterbildung zur Beckenbodentrainerin 2022-2023

- Fortbildung zur Schwangerenmassage nach Taohealth 2022

- Anschluss an die Teleinformatikstruktur 2024

- Zulassung als Präventionskursleiterin für Beckenboden-und Inkontinenztraining nach dem Herztönekonzept durch die

  ZPP 2024

- Fortbildung Kinderschutz des DSB 2024

- Softlasertherapie mit Palmlaser seit 2024

- Fobi Beckenfit März 2024

 

Zusätzlich jährliche Fortbildungen in Reanimation und hebammenspezifische Themen.

 

 

 

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Meine Arbeitszeiten sind werktags 8:30Uhr-14Uhr. Am Wochenende, abends und in den Schulferien nach Vereinbarung.

Sie können mich persönlich,  per SMS oder Sprachnachricht unter Mobil 0176 / 70138584 erreichen.

Bei akuten Fragen bitte den Frauenarzt oder Kinderarzt konsultieren, oder den Bereitschaftsdienst unter 116 117.

In Notfällen ist die Rettung über Tel: 112 zu erreichen.

Sollte ich in Urlaub sein, und es wurde mit mir eine Betreuung vereinbart werde ich zeitnah meine Vertretungskollegin nennen.